06.12.2019 | Cadenberg hat die Gesellschafter der acom-Hotelgruppe beim Verkauf ihrer Beteiligung an der acom Hotelbetriebs- und Verwaltungs GmbH und deren Tochtergesellschaften in steuerlichen Belangen umfassend beraten. Gegenstand der Transaktion waren unter der Marke acom betriebene Bestandsobjekte in München und Nürnberg und eine im Bau befindliche Hotelimmobilie in Stuttgart. Die Veräußerung erfolgte an einen strategischen Investor, der seine Stellung im deutschen Hotelleriemarkt dadurch weiter verstärkt.
Tätig war Dr. Christian Kühner (Steuern).
Ab 01.12.2019 verstärkt uns Frau Nadja Ulbrich im Bereich Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung.
30.10.2019 | Cadenberg hat die Munditia Technologies GmbH bei der Aufnahme der Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH als strategischen Investor und der Merck KGaA als strategischen Partner beraten. Die Munditia Technologies GmbH entwickelt und vermarktet innovative Hygienebeschichtungen zur Herstellung von permanent antimikrobiellen und selbstdesinfizierenden Oberflächen und möchte Maßstäbe in der Hygiene mit umweltfreundlichen Lösungen setzen. Mit der strategischen Beteiligung und Partnerschaft soll die Weiterentwicklung und Vermarktung der Produkte vorangetrieben werden.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden rechtlichen Betreuung des Mandats.
23.10.2019 | Cadenberg hat eine Erbengemeinschaft beim Verkauf von Teilflächen eines am Stadtrand von Berlin liegendenden Entwicklungsgrundstücks beraten. Die Teilflächen wurden während des Bebauungsplanverfahrens an die Bonava Wohnbau GmbH zur Wohnbebauung verkauft. Bonava ist einer der führenden Projektentwickler im Wohnungsbau in Nordeuropa und Deutschland. Weitere Teilflächen werden an eine Gebietskörperschaft zur Wohnbebauung und Errichtung von öffentlichen Einrichtungen verkauft.
Neben der notariellen Tätigkeit im Immobilienrecht stellt die rechtliche und steuerliche Beratung bei Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen eine wesentliche Tätigkeit der Kanzlei dar.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden rechtlichen Betreuung des Mandats.
16.10.2019 | Einen Schwerpunkt der anwaltlichen, notariellen und steuerlichen Tätigkeit stellt die Beratung von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen und Unternehmern im Bereich Vorsorge und Nachfolge dar. So hat Cadenberg jüngst eine Unternehmerfamilie eines international tätigen Metallbauers umfassend beraten zur lebzeitigen privaten und unternehmerischen Vorsorge (insbesondere Ehevertrag, private Vorsorgevollmacht, Unternehmervollmacht), zur Vorsorge für den Todesfall (insbesondere Testament) und im Gesellschaftsrecht. Die Vorsorge- und Nachfolgeberatung ist ein wesentlicher Baustein zur Absicherung des Unternehmens und der Unternehmerfamilien. Zusammen mit Cadenberg Consult berät Cadenberg insbesondere umfassend betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerlich im gesamten Prozess der Unternehmensnachfolge - sei es bei einem Verkauf oder bei einer familieninternehmen Unternehmensnachfolge.
13.09.2019 | Cadenberg hat die Gesellschafter und Gesellschaften der acom-Hotel-Gruppe bei der Restrukturierung der Gruppe in rechtlichen und steuerlichen Belangen beraten. Durch Übertragungen und Verschmelzungen wurde die Gruppenstruktur neu strukturiert und verschlankt.
Tätig war Dr. Christian Kühner als Rechtsanwalt und Steuerberater im Rahmen einer umfassenden Betreuung des Mandats (Recht, Steuern & Wirtschaft).
06.09.2019 | Cadenberg hat mehrere Unternehmen aus der Baubranche und der Reinigungsbranche zur Beschäftigung von Subunternehmern beraten. Ohne den Einsatz von Subunternehmern können kleine und mittelständische Unternehmen größere Aufträge oftmals nicht übernehmen. Bei der Beauftragung von Subunternehmern werden die Probleme und Haftungsrisiken jedoch häufig unterschätzt: unzulässige Arbeitnehmerüberlassung, Scheinselbständigkeit, Haftung für Gesamtsozialversicherungsbeiträge, Unfallversicherungsbeiträge, Urlaubskassenbeiträge und Mindestlohn, strafrechtliche Risiken etc. Die Beratung erfolgte unter Berücksichtigung sämtlicher Rechtsfragen bei der Gestaltung von Subunternehmerverträgen.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann (Recht).
01.08.2019 | Swen Saathoff wird neuer Consultant bei Cadenberg Consult
Ab 01.01.2019 verstärkt Herr Swen Saathoff Cadenberg Consult als Consultant. Herr Saathoff berät Mandaten in betriebswirtschaftlichen Belangen und begleitet sie durch den gesamten Transaktionsprozess.
13.05.2019 | Cadenberg hat die Gesellschafter einer internationalen Tierklinikkette beim teilweisen Verkauf ihrer Beteiligung und bei der Umstrukturierung der Gruppe beraten. Ein Schwerpunkt der Beratung lag in der Sicherung der steuerneutralen Umsetzung der Reorganisation.
Tätig war Dr. Christian Kühner (Steuern).
10.04.2019 | Cadenberg hat die Inhaber des Elektronikherstellers Votronic Elektronik-Systeme GmbH & Co. KG beim Verkauf ihres Unternehmens in sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Belangen beraten. Die Votronic Elektronik-Systeme GmbH & Co. KG (Lauterbach) ist seit mehr als 30 Jahren Spezialist und markführend für die mobile Stromversorgung in Reisemobilen, Feuerwehr-, Rettungs- und Einsatzfahrzeugen bis hin zu Booten und beliefert namhafte nationale und internationale Kunden. Im Zuge einer Nachfolgeregelung erfolgte der Verkauf an die zweite Führungsebene (Management Buyout) unter Beteiligung von VR Equitypartner als Finanzinvestor.
Tätig waren Dr. Alexander Hofmann (Recht) und Dr. Christian Kühner (Steuern).
10.04.2019 | Cadenberg hat Herrn Roland Gramenz und die Gesellschaften seiner Wiesbadener Garten- und Landschaftsbau-Gruppe "Gramenz" bei der Entwicklung und Umsetzung einer generationsübergreifenden Nachfolgelösung in rechtlichen und steuerlichen Belangen beraten. In diesem Rahmen wurde u.a. eine Holdingstruktur über eine Personengesellschaft implementiert.
Tätig war Dr. Christian Kühner als Rechtsanwalt und Steuerberater im Rahmen einer umfassenden Betreuung des Mandats (Recht, Steuern & Wirtschaft).
10.04.2019 | Cadenberg hat die Gesellschafter und Gesellschaften der CMS-Gruppe (CMS Holding GmbH, CMS Credit Management Service GmbH, FMS Financial Management Solutions GmbH, CMS Collection GmbH und corefacts GmbH) bei der Strukturierung der Gruppe in rechtlichen und steuerlichen Belangen beraten. Im Zuge einer Restrukturierung wurde ua. eine Holdingstruktur implementiert.
Tätig war Dr. Christian Kühner als Rechtsanwalt und Steuerberater im Rahmen einer umfassenden Betreuung des Mandats (Recht, Steuern & Wirtschaft).
11.02.2019 | Cadenberg hat den Inhaber des Einzelunternehmens LIQUITCOM Telefonie & IT, IT-Dienstleister für IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik, Telefonanlagen und Software, bei der Umstrukturierung seines Unternehmens (Kettenausgliederung des einzelkaufmännischen Unternehmens auf eine Holding-Struktur) beraten.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Notar im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
11.02.2019 | Cadenberg hat den Inhaber des Einzelunternehmens Sigurd Holzapfel, das hochwertige Pulverbeschichtungen in bester Industriequalität fertigt, bei der Umstrukturierung seines Unternehmens (Ausgliederung des einzelkaufmännischen Unternehmens auf eine GmbH) beraten.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Notar im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
08.01.2019 | Cadenberg hat den Inhaber einer Tankstelle in Mittelhessen im Rahmen einer Nachfolgelösung beraten. Der Tankstellenbetrieb wurde nebst Immobilien an die Tilly Hedrich GmbH & Co. KG, ein regionaler Tankstellenbetreiber und Energielieferant mit Sitz in Langgöns, verkauft.
Tätig war Dr. Alexander Hofmann als Rechtsanwalt im Rahmen einer umfassenden zivilrechtlichen Betreuung des Mandats.
01.01.2019 | Rechtsanwalt und Notar Dr. Alexander Hofmann und Rechtsanwalt, Steuerberater und Diplom-Kaufmann (FH)
Dr. Christian Kühner haben sich zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, die unter dem Namen "Cadenberg"
auftritt. Neben den Kanzleistandorten in Mittelhessen (Wetzlar und Braunfels mit Notariat) sowie Wiesbaden und
und Nackenheim wird Frankfurt am Main als weiterer Kanzleistandort hinzukommen. Dr. Hofmann und Dr. Kühner
bündeln damit Ihre Kompetenzen und ihre langjährige Erfahrung in den Tätigkeitsbereichen der Kanzlei
"Cadenberg".